Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Benutzerspezifische Werkzeuge

Sektionen

Sie sind hier: Startseite / Aktuelles

Aktuelles

Informationen, Seminare, Arbeitsmaterial

Bisher sind keine Alben oder Photos vorhanden.

Datei Teilnahmebedingungen 2023
für meine Fortbildungen und Webseminare
Datei Teilnahmebedingungen 2022
für meine Fortbildungen und Webseminare
Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und nationaler Datenschutzgesetze
Fachseminar: Unterkunftskosten nach dem SGB II und SGB XII
Kosten für Unterkunft und Heizung +++ am 13. September 2023 als Webseminar +++ dieses Seminar biete ich auch als "Inhouse-Fortbildung" an +++
Grundlagenseminar SGB XII - Sozialhilferecht
+++ am 10./11. Juli 2023 als Präsenzseminar in München +++ am 28./29. August 2023 als Webseminar +++ am 16./17. Oktober 2023 als Webseminar +++ dieses Seminar biete ich auch als "Inhouse-Fortbildung" an +++
Änderungen durch das Bürgergeldgesetz – sozialrechtliche Maßnahmen gegen Energiearmut
+++ Zusatzangebot am 14.09.2023 als Online-Fachseminar +++
Seminar: Energieforderungen
Fortbildungsseminar für BeraterInnen und Rechtsanwender - Diese eintägige Fortbildung biete ich als „Inhouse-Veranstaltung“ an.
Kooperationsfortbildung: Neues Bürgergeld, Inflations- / Energie-Entlastungspakete und weitere Sozial-Gesetze 2023/2024 sowie im Vollstreckungsrecht
am Donnerstag, 13.07.2023, 9.45-17.00 Uhr, Freitag, 14.07.2023, 9.00-16.00 Uhr - Hauptthemen der Fortbildung sind das neue Bürgergeld und die sogenannten Entlastungspakete aufgrund steigender Lebenshaltungs- / Energiekosten 2023/24. Das Präsensseminar nahe des schönen Stadtkerns von Frankfurt/Main-Niederursel richtet sich an Mitarbeiter*innen sozialer Dienste, Schuldnerberater*innen sowie Anwältinnen und Anwälte.
Leitfaden Alg II / Sozialhilfe von A-Z - Neuerscheinung: April 2021
31. Auflage des Nachschlagewerks für Leistungsbeziehende, Berater*innen und Mitarbeiter*innen in sozialen Berufen - Stand: Februar 2021
Energie-Hilfe.org: Bundesweite Aufklärungs- und Unterstützungskampagne für Betroffene hoher Energiekosten
Angesichts stark steigender Energiekosten haben Tacheles e.V. und der Paritätische am Montag, den 7.11.2022 die bundesweite Kampagne “Energie-Hilfe”, mit der Menschen über ihre Rechte auf behördliche Übernahme von Energiekosten aufgeklärt werden.