Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Benutzerspezifische Werkzeuge

Sektionen

Sie sind hier: Startseite / Aktuelles

Aktuelles

Informationen, Seminare, Arbeitsmaterial

Bisher sind keine Alben oder Photos vorhanden.

Datei Teilnahmebedingungen 2024
für meine Fortbildungen und Webseminare
Datei Teilnahmebedingungen 2023
für meine Fortbildungen und Webseminare
Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und nationaler Datenschutzgesetze
Fachseminar: Unterkunftskosten nach dem SGB II und SGB XII
Kosten für Unterkunft und Heizung +++ am 6. November 2023 als Webseminar +++ am 8. Februar 2024 als Webseminar +++ am 16. Mai 2024 als Webseminar +++ dieses Seminar biete ich auch als "Inhouse-Fortbildung" an +++
Grundlagenseminar SGB XII - Sozialhilferecht
+++ am 16./17. Oktober 2023 als Webseminar +++ am 27./28. November als Webseminar +++ am 29./30. Januar 2024 als Webseminar +++ am 10./11. April 2024 als Webseminar +++ dieses Seminar biete ich auch als "Inhouse-Fortbildung" an +++
Seminar: Energieforderungen
Fortbildungsseminar für BeraterInnen und Rechtsanwender - Diese eintägige Fortbildung biete ich als „Inhouse-Veranstaltung“ an.
Kooperationsfortbildung: Die Kindergrundsicherung, das Bürgergeld, Energieversorgungs-Entlastungen und weitere Sozial-Gesetze 2024
am Donnerstag, 02.11.2023, 9.45-17.00 Uhr, Freitag, 03.11.2023, 9.00-16.00 Uhr - Hauptthemen der Fortbildung sind sind die Einführung der Kindergrundsicherung und das neue Bürgergeld sowie das Auslaufen bzw. die Verlängerung der Entlastungspakete und die gesetzlichen Regelungen bei der Energieversorgung. Das Online-Seminar auf Basis der Plattform Zoom richtet sich an Mitarbeiter*innen sozialer Dienste, Schuldnerberater*innen sowie Anwältinnen und Anwälte.
Energie-Hilfe.org: Bundesweite Aufklärungs- und Unterstützungskampagne für Betroffene hoher Energiekosten
Angesichts stark steigender Energiekosten haben Tacheles e.V. und der Paritätische am Montag, den 7.11.2022 die bundesweite Kampagne “Energie-Hilfe”, mit der Menschen über ihre Rechte auf behördliche Übernahme von Energiekosten aufgeklärt werden.
Neuerscheinung: Leitfaden SGB II / SGB XII - Bürgergeld / Sozialhilfe von A-Z
Der neue Leitfaden SGB II | SGB XII - Bürgergeld und Sozialhilfe von A bis Z, Ausgabe 2023/2024 ist im Juli 2023 erschienen und im Buchhandel erhältlich
Harald Thomé, Hrsg, Leitfaden SGB II / SGB XII
Leitfaden Bürgergeld / Sozialhilfe von A-Z - 2023/2024

Der Leitfaden SGB II / SGB XII - Bürgergeld / Sozialhilfe von A-Z ist erschienen.

Der Leitfaden in der 32. Ausgabe ist nun erhältlich. Der Ratgeber beruht auf vielen Jahren Beratungs- und Schulungspraxis
und einem bewährten Konzept, das im Laufe von über 40 Jahren „Leitfadenarbeit“ entwickelt wurde. Er stellt zugleich die Regelungen des Bürgergeldes und der Sozialhilfe nach dem 3. und 4. Kapitel dar. Als einziger umfassender Ratgeber für das SGB II (Bürgergeld, Grundsicherung für Arbeitsuchende) und das SGB XII (Sozialhilfe) ist er für Beratungszwecke und als Nachschlagewerk sowohl für Rechtsanwender*innen, als auch für Leistungsbeziehende ein Standartwerk.

Ausführliche Informationen