Kooperationsfortbildung: Die Kindergrundsicherung, das Bürgergeld, Energieversorgungs-Entlastungen und weitere Sozial-Gesetze 2024
Themenereiche der Fortbildung:
1. Seminartag, Donerstag, 02.11.2023:
Schwerpunkte sind die Einführung der Kindergrundsicherung und die ab 01.07.23 geltenden neuen Bestimmungen des Bürgergeldes sowie die aktuelle Rechtsprechung zu diesen Bereichen und offene Fragen der Sozialberatung. Der Referent Frank Jäger ist als Sozialwissenschaftler im Bereich SGB II / SGB XII ein anerkannter Referenten für Sozialrecht.
2. Seminartag, Freitag, 03.11.2023:
Neuregelungen bei sozialen Gesetzen 2024: Gesetzliche Regelungen bei der Energieversorgung einschl. Entlastungen und Schutz vor Sperren der Strom- / Gasgrundversorgung, die Aufteilung der Co2-Bepreisung (CO2KostAufG), das Klimageld, Basiszinssatz und Verzugszinsen, Freibeträge bei der Krankenkassenzuzahlung, Steuerliche Massnahmen und Freibeträge, Regelungen bei Mindestlohn und Minijobs, Rechte von Azubis, Schufa.
Die Voraussetzungen und Neuregelungen der Beratungshilfe / Prozesskostenhilfe: Referent: Hans-David Hilberg, Rechtspfleger am AG Frankfurt/M.,
Im Bereich Vollstreckung: Neues zum Vollstreckungs- /Insolvenzrecht, aktuelle Gerichtsbeschlüsse: Referent: Julian Meckel, stellvertretender SGL, AG Frankfurt/M., Abt. Mobiliarvollstreckung und Insolve
Information, Seminarleitung:
Ulli Winter, ehemaliger Leiter der Schuldner- und Insolvenzberatung des Jugend-/Sozialamtes der Stadt Frankfurt/Main
Kosten: beide Tage 220 €, 1 Tag: 165 €.
Ermäßigung auf Anfrage, sofern bei sozialen Trägern der Fortbildungsetat nicht ausreicht oder der Beitrag selbst gezahlt werden muss.
WICHTIG: Werden Teilnehmer/innen vermittelt, die bisher nicht in der E-Mail-Liste enthalten sind, gibt es für die/den Vermittlenden pro neue/r Teilnehmer/in eine Vermittlungsprämie von je 30 € nach Anmeldung. Bitte E-Mail-Adresse der Interessenten mitteilen. Bei Arbeitswechsel / Beendigung bitte Nachfolger*in miteinbeziehen.
Anmeldung per E-Mail an ulliwinter1@gmx.de, per Post - nicht Fax! - an Ulli Winter, Hartmann-Ibach-Str. 59, 60389 Frankfurt/Main, Tel. 069/5972352
Ich melde mich verbindlich zum Seminar an
(wahlweise 1 oder 2 Tage, bitte konkret angeben)
O beide Seminartage (02.11. und 03.11.2023)
O nur Donnerstag, 02.11.2023 O nur Freitag, 03.11.2023
Name: ________________________________
Anschrift: ________________________________________________________________
E-Mail: _____________________________________ Tel.: _________________________
Weitere Interessenten/Beratungsstellen für das Seminar sind (Name, E-Mail):