Änderungen durch das Bürgergeldgesetz – sozialrechtliche Maßnahmen gegen Energiearmut
Wegen großer Nachfrage biete ich das zusätzliche Seminarangebot an, das sich den topaktuellen Themen mit besonderer Relevanz für die Beratung und Unterstützung einkommensarmer Menschen widmen.
Online-Tagesseminar:
- am 14. September 2023
Mit der SGB-II-Reform durch die Einführung des sogenannten „Bürgergeldes“ will die Bundesregierung „Hartz IV überwinden“. In der Fortbildung sollen die wesentlichen Änderungen vorgestellt und deren Auswirkung auf die Leistungsgewährung und die Situation der Leistungsberechtigten untersucht werden. Aktueller Schwerpunkt des Seminars werden die Neuerungen zur Berücksichtigung von Einkommen, bei den Eingliederungsleistungen und der Erreichbarkeit bilden, die im SGB II zum Juli 2023 in Kraft treten. Das Seminar bietet Gelegenheit, Erfahrungen mit der praktischen Umsetzung und Problembereiche des neuen Bürgergeldes auszutauschen.
Mit den steigenden Energiepreisen wachsen Existenzängste und die Sorge vieler Menschen, wie die Energieversorgung der Wohnung dauerhaft sichergestellt werden kann. Nach den „Entlastungspaketen“ des vergangenen Jahres mit wenig zielgerichteten Maßnahmen, stehen nun einige sozialrechtliche Instrumente zur Verfügung, um explodierende Kosten für Heizung und Strom im Rahmen des Leistungsbezugs sowie durch Gewährung von Beihilfen und Darlehen abzufedern. Diese rechtlichen Möglichkeiten werde ich im Rahmen des Seminars vorstellen und diskutieren.
Zielgruppe: Sozialberater/innen, Berater/innen und Mitarbeiter/innen sozialer Dienste und sozialer Arbeit, Berufsbetreuer/innen sowie Rechtsanwältinnen und -anwälte
Arbeitsmittel: Im Seminarskript werden allen wesentlichen Stellen im neuen Gesetzestext ausgewiesen.
Eine Literaturempfehlung kann derzeit noch nicht gegeben werden.
Zertifizierung: Die Fortbildung umfasst 6 Zeitstunden. Deren Inhalte entsprechen den Erfordernissen des § 6 Abs. 2 Rechtsdienstleistungsgesetz und des § 15 Fachanwaltsordnung. Die Teilnehmer/innen erhalten darüber eine Teilnahmebescheinigung.
Modalitäten: Durchführung als Online-Webseminar mit der Anwendung von Zoom Video Communications.
Termine: Fachseminar "Änderungen durch das Bürgergeldgesetz – sozialrechtliche Maßnahmen gegen Energiearmut" (eintägig, online)
|