Schulungen, Seminare, Infos und Materialien zum Sozialrecht
In Kürze
Ich biete Seminare (auch als "Inhouse-Veranstaltungen"), Informationsveranstaltungen und Vorträge in den Bereichen Sozialrecht sowie Sozial- und Arbeitsmarktpolitik an. Mein Schwerpunkt für sozialrechtliche Schulungsveranstaltungen bilden die Rechtskreise Zweites Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) und Zwölftes Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII).
Mein Angebot
- Seminare und Sozialrechtsschulungen Schwerpunkt SGB II und Sozialhilferecht
- Seminare und Workshops im Bereich Sozialpolitik, aktivierende Arbeitsmarktpolitik/"Hartz-Reformen", Selbstorganisation, Struktur und Arbeitsbereiche unabhängiger Erwerbsloseninitiativen
- freie Referententätigkeit, Vorträge, Podiumsdiskussionen, Schulungen/Kurse etc. im Rahmen meines oben genannten Arbeitsbereichs
Aktuelle Seminarangebote
Zusatz-Fachseminar: Änderungen durch das Bürgergeldgesetz – sozialrechtliche Maßnahmen gegen Energiearmut
Wegen großer Nachfrage führe ich als Zusatzangebot zwei Tagesseminare durch, die sich den topaktuellen Themen mit besonderer Relevanz für die Beratung und Unterstützung einkommensarmer Menschen widmen.
Online-Tagesseminare am als Fachseminare 1, 2 und 3 ...weitere Infos
Das Seminar ist ausgebucht, bitte nicht mehr anmelden!
|
Das Seminar ist ausgebucht, bitte nicht mehr anmelden!
|
Das Seminar ist ausgebucht, bitte nicht mehr anmelden!
|
Grundlagen der Sozialhilfe (SGB XII) ...weitere Infos
Termine 2022/2023 (zweitägig) : |
|
Das Seminar ist ausgebucht, bitte nicht mehr anmelden!
|
|
|
Fachseminar: Unterkunftskosten nach dem SGB II und SGB XII
Kosten für Unterkunft und Heizung – Wohnraumsicherung ...weitere Infos
Termine 2022/2023 (eintägig) : |
|
Das Seminar ist ausgebucht, bitte nicht mehr anmelden!
|
|
+++ Bei Rückfragen können Sie sich gerne an mich wenden -> Kontakt +++
Wenn Sie per Email über meine nächsten Seminare informiert werden wollen, schicken Sie mir einfach eine E-Mail.
- Die Teilnahmebedingungen für meine Seminare als PDF-Datei herunterladen.
Mein Angebot an "Inhouse-Seminaren"
- Leistungen nach dem SGB II und SGB XII für Bürger/innen der Europäischen Union
Diese Fortbildung für Sozialberater/innen und Sozialarbeiter/innen umfasst ca. 3,5 bis 4 Zeitstunden und kann flexibel durch Kombination mit anderen Themen zu einem "Inhouse-Tagesseminar" ausgebaut werden.
...weitere Infos auf Anfrage -> Kontakt - Grundlagenseminar SGB XII
Leistungen nach dem SGB XII und angrenzender Rechtsgebiete – Die Grundlagen des Sozialhilferechts
Diese Fortbildung für Sozialberater/innen, Berater/innen sachverwandter sozialer Dienste, Berufsbetreuer/innen sowie Rechtsanwältinnen und -anwälte biete ich als zweitägiges "Inhouse-Seminar" an.
...weitere Infos. (Seminarausschreibung) - Fachseminar: Unterkunftskosten nach dem SGB II und SGB XII
Kosten für Unterkunft und Heizung – Wohnraumsicherung
Diese Fortbildung für BeraterInnen und Rechtsanwender biete ich als "Inhouse-Tagesseminar" an.
...weitere Infos (Seminarausschreibung) - Übernahme von Energieforderungen und Energieschulden nach SGB II und SGB XII
Diese Fortbildung für BeraterInnen und Rechtsanwender biete ich als "Inhouse-Tagesseminar" an.
...weitere Infos (Seminarausschreibung) - SGB II und SGB XII - Schnittstellen, Unterschiede und Verschiebebahnhof zwischen den Fürsorgeleistungen des Sozialgesetzbuches
Diese Fortbildung insbesondere für MitarbeiterInnen des Sozialdienstes in Kliniken aber auch für BeraterInnen, BerufsbetreuerInnen und MitarbeiterInnen in sozialen Berufen biete ich abgestimmt auf die entsprechenden Fachbereiche als "Inhouse-Tagesseminar" an
...weitere Infos auf Anfrage -> Kontakt - Kooperationsfortbildung: Neues Bürgergeld, Inflations- / Energie-Entlastungspakete und weitere Sozial-Gesetze 2023/2024 sowie im Vollstreckungsrecht am Donnerstag, 13.07.2023, 9.45-17.00 Uhr, Freitag, 14.07.2023, 9.00-16.00 Uhr
Hauptthemen der Fortbildung sind das neue Bürgergeld und die sog. Entlastungspakete aufgrund steigender Lebenshaltungs- / Energiekosten 2023/24. Das Präsens-Seminar nahe des schönen Stadtkerns von Frankfurt/Main-Niederursel richtet sich an Mitarbeiter*innen sozialer Dienste, Schuldnerberater*innen sowie Anwältinnen und Anwälte.... ...weitere Infos (Seminarausschreibung)
Zu meiner Person
Ich bin Sozialwissenschaftler MA und seit 2006 als freiberuflicher Referent für Sozialrecht und -politik tätig. Außerdem engagiere ich mich für den Erwerbslosen- und Sozialhilfeverein Tacheles e.V. in Wuppertal im Vorstand, als Sozialberater, Referent und Onlineredakteur.
...weitere Infos über meine Person erhalten Sie hier